
Hans-Werner Schneider, geboren 1953 in Essen-Kettwig, studierte nach dem Abitur an der Folkwang Musikhochschule in Essen-Werden zunächst Schulmusik, wechselte dann in das Fach Komposition unter Wolfgang Hufschmidt (Abschlussprädikat: Summa cum laude). Währenddessen war er als Chorleiter und Organist in Mülheim/Ruhr tätig. Nach dem Studium absolvierte er eine Ausbildung als Kirchenmusiker und arbeitete kurz darauf in eben jenem Beruf als Angestellter.
An der Folkwang Musikhochschule lehrte er in den Fächern Synthesizer und Computermusik und vertonte Diashows in seinem Tonstudio in Oberhausen.
Er leitete ein Mandolinenorchester mit eigenen Arrangements, war Stummfilmbegleiter auf Orgel und Klavier, Schlagzeuger, Gründungsmitglied von „Ars Cantiqua“ in Essen u.a. als Zinkenist; als Multiinstrumentalist war er vielseitig konzertant unterwegs mit größtenteils eigenen Arrangements.
In den 90er Jahren gab er auch Privatunterricht, z.B. dem Komponisten und Saxophonisten Stephan Schulte; in den 2000er Jahren hatte er Live-Auftritte zusammen mit der Sängerin und Lebensgefährtin Ursula Reinhard.
Auf diesen Seiten sollen seine Werke archiviert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Hans-Werner Schneider verstarb im Juni 2023.